Kategorie: Geförderte Projekte

  • Singen im Innenhof

    Singen im Innenhof

    „Singen macht glücklich – und verbindet Menschen über Sprachbarrieren hinweg.“ Unter diesem Motto bringt der Chor Singasylum verschiedene Menschen zusammen — egal welchen Alters, Geschlechts oder welcher Nation und Religion. Gemeinsam veranstalten wir neun Chorproben in der Südvorstadt. Alle Menschen sind herzlich dazu eingeladen, mitzumachen: Freunde, Familie, Nachbarn. Gesungen wird auf farsi, schwedisch, deutsch, arabisch,…

  • Boule spielen mit dem QM

    Boule spielen mit dem QM

    Jeden Mittwoch von 10 – 11 Uhr spielen wir vor unserem Büro auf der Budapester Straße 69 Boule. Dabei möchten wir die Gelegenheit nutzen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Sie haben Fragen, Anregungen oder Projektideen? Wir haben ein offenes Ohr und freuen uns auf eine gemeinsame Runde Boule! Bild: Semevent auf Pixabay

  • Zwei Tage auf der Fem*Lab-Konferenz

    Zwei Tage auf der Fem*Lab-Konferenz

    Am 6. und 7. Februar veranstaltete das Fem*Lab des Ausländerrates Dresden e.V. die Konferenz „Safer Spaces“ zum Abschluss ihres Projektes. Das Fem*-Lab ist ein Bildungsort, der Frauen* einen sicheren Ort zum Arbeiten und Austauschen bietet. Das Thema der Konferenz war „Safer Spaces für Frauen* und deren Nutzen für die nachhaltige Integration von Frauen* mit Migrations-…

  • DAMF-Deutschkurs: Freie Plätze

    DAMF-Deutschkurs: Freie Plätze

    Der Deutschkurs des DAMF-Projekts vergibt freie Plätze für Flüchtlinge, die in der Südvorstadt wohnen. In Zusammenarbeit mit dem DAMF-Projekt des Ausländerrats Dresden e. V. bringen zwei ehrenamtliche Deutschlehrkräfte unseren Quartiersbewohnern Deutsch bei und unterstützen sie beim Festigen der Sprache. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und danken unseren engagierten Kursleiterinnen! Der Kurs findet zweimal…

  • Adventsmusik in der Südvorstadt

    Adventsmusik in der Südvorstadt

    Wir haben die Nachbarschaft unseres Quartiers eingeladen, um gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten un auf unser erstes Jahr als Quartiersmanagement Südhöfe zurück aber auch nach vorn zu blicken! In verschiedenen Innenhöfen der Südvorstadt-West traten Zafizu, der Posaunenchor der Zionskirchgemeinde, das Duo Zugabe und der Gospelchor der Katholischen Studierendengemeinde auf und boten ihrem Publikum die Möglichkeit, die…

  • Deutschlernen im QM

    Deutschlernen im QM

    Zweimal in der Woche verwandelt sich das Quartiersmanagement in ein Klassenzimmer: In Zusammenarbeit mit dem DAMF-Projekt des Ausländerrats Dresden e. V. bringen zwei ehrenamtliche Deutschlehrkräfte unseren Quartiersbewohnern Deutsch bei und unterstützen sie beim Festigen der Sprache. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und danken unseren engangierten Kursleiterinnen! Um optimale Lernergebisse zu erzielen, wurde eine…

  • Jetzt findet man uns noch besser! ;-)

    Jetzt findet man uns noch besser! 😉

    Bunte Fassaden machen unser Viertel lebendiger! Mit einer finanziellen Unterstützung aus unserem Nachbarschaftsfonds konnten wir die Brüstungen unserer Balkone nun professionell gestalten lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – unsere Balkone sind jetzt echte Hingucker und sorgen dafür, dass man das Quartiersmanagement Südhöfe nun noch besser findet! Die Schaukästen wurden mit Geldern aus dem…

  • Beim Schlendern durchs Viertel auf dem Laufenden bleiben

    Beim Schlendern durchs Viertel auf dem Laufenden bleiben

    Es gibt zwei neue Schaukästen in unserem Fördergebiet: Einer steht an der Hausseite vom Quartiersmanagement Südhöfe an der Budapester Straße, der andere befindet sich direkt an der Bushaltestelle „Schweizer Straße“, ebenfalls auf der Budapester Straße. Hier finden Sie ab sofort aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten und Aktivitäten aus unserem Viertel. Die Schaukästen wurden mit Geldern…

  • Equipment für unseren Stadtteilfundus

    Equipment für unseren Stadtteilfundus

    Gute Nachrichten für unseren Stadtteil: Ab sofort steht unserer Nachbarschaft und den hier ansässigen Akteuren die passende Ausstattung für Feiern, Veranstaltungen, Workshops o. ä. zur Verfügung. Benötigen Sie Equipment für Ihr Projekt? Dann melden Sie sich gern bei uns. Unsere Kontaktangaben finden Sie hier. Unser Stadtteilfundus umfasst: Die Ausstattung des Stadtteilfundus wurde mit Geldern aus…

  • So war unser Stadtteilfest

    So war unser Stadtteilfest

    Am 31. August 2024 durfte das Quartiersmanagement Südhöfe das erste Mal beim Stadtteilfest im Innenhof der Leubnitzer Straße/Budapester Straße dabei sein. Wir hoffen, unsere Gäste haben den Tag genauso genossen wie wir. Zahlreiche Vereine und Einrichtungen waren an dem Fest beteiligt und haben tolle Mitmachaktionen auf die Beine gestellt. Die Künstlerinnen und Künstler auf unserer…