Internationaler Sing-Treff für alle

Unter dem Motto „Sing it loud – siing it clear“ lud der Chor Singasylum ein. In den Sommermonaten Juli und August 2025 wurden jeden Dienstagabend die Bewohnerinnen und Bewohner der Südhöfe zum gemeinsamen Singen eingeladen. Sie trafen sich mit Instrumenten (Klavier, Geige, Gitarre, Akkordeon) und Notenblättern auf dem Wiesenareal vor dem Quartiersmanagement und probten je 2 Stunden lang unter kompetenter Chorleitung internationale Lieder (je nach Teilnehmerkreis*) zum Thema Frieden, Heimat, Liebe und Glück.

Ziel des Projektes war es, den Bewohnerinnen und Bewohnern der Südhöfe eine Möglichkeit für unkomplizierte Begegnungen und Kennenlernen zu bieten. Die über die Lieder und Texte teilnehmenden Identitäten und Kulturen sollten sich durch das gemeinsame Proben- und Singerlebnis im Rahmen nachbarschaftlicher Gemeinschaft verbunden fühlen. Diese Erfahrung von gegenseitiger Wertschätzung und Verbindung kann in den Wohnalltag der Südhöfe hineinreichen und nachhaltige Impulse für ein neues nachbarschaftliches Miteinander geben. Gleichzeitig bereitete sich der neue „Südhöfe-Chor“ darauf vor, mit dem erarbeiteten Programm am 30. August zum großen Sommerfest aufzutreten.

Wer auch außerhalb der sommerlichen Proben in Gemeinschaft singen und dabei neue Sprachen ausprobieren möchte, schaut einfach gerne bei den Proben des Chors vorbei. Mehr Informationen finden Sie hier.

Mit der Unterstützung des Nachbarschaftsfonds konnten die Kosten für Material, Technik, Honorare und Sonstiges finanziert werden. Der Quartiersbeirat stimmte dem dazugehörigen Antrag des Quartiersmanagements Südhöfe am 24. März 2025 zu.

  • Antragsteller: Chor „Singasylum“
  • Gesamtkosten: 1.165,60 €
  • Beantragter und genehmigter Anteil aus dem Nachbarschaftsfonds: 1.165,60 €

Fotos: Quartiersmanagemen Südhöfe