Am 30. August 2025 durfte das Quartiersmanagement Südhöfe das zweite Mal beim Hoffest im Innenhof der Leubnitzer Straße/Budapester Straße dabei sein. Wir hoffen, unsere Gäste haben den Tag genauso genossen wie wir.
Zahlreiche Vereine und Einrichtungen waren an dem Fest beteiligt und haben tolle Mitmachaktionen auf die Beine gestellt. Die Künstlerinnen und Künstler auf unserer Bühne sorgten für eine tolle Stimmung und unsere unermüdlichen Ehrenamtlichen für einen reibungslosen Ablauf. Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!
Auf der Bühne waren zu sehen:
Zumba mit dem Frauenförderwerk, die Hip-Hop-Gruppe „KnäckePROHT“, der Chor Singasylum und The Offcuts (Ska)
Wir danken allen Teilnehmenden, Engagierten und Freiwilligen:
Ausländerrat Dresden e. V. • drefugio Kinder- und Jugendhilfe Dresden GmbH • Frauenförderwerk e. V. • Gesundheitsamt Dresden • Kita Spatzenvilla • KulturLoge Dresden e. V. • Mobile Jugendarbeit Dresden Süd e. V. • Outlaw gGmbH • Quartiersmanagement Südhöfe • Sozialer Dienst für Senioren • Volkssolidarität Dresden gGmbH • Kita Spatzenvilla • Kulturbüro Dresden














Fotos: Luisa Schleicher
Das Stadtteilfest wurde mit Geldern aus dem Nachbarschaftsfonds finanziert. Der Quartiersbeirat stimmte dem dazugehörigen Antrag des Quartiersmanagements Südhöfe am XXX zu.
- Antragsteller: Quartiersmanagement Südhöfe
- Gesamtkosten: 4195,80 € (darin enthalten sind 241,16 € Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliches Engagement, 899,15 € Honorarkosten fürs Bühnenprogramm und die technische Ausstattung/Betreuung, Kosten für Öffentlichkeitsarbeit in Höhe von 314,60 €, Mietkosten in Höhe von 1088,85 € und 402,04 € Materialkosten)
- Sponsoring und Eigenmittel: 1250,00 €
- Beantragter und genehmigter Anteil aus dem Nachbarschaftsfonds: 3131,31 €