Vortrag und Fragerunde
In der digitalen Welt begegnen uns täglich viele Informationen – doch nicht alle sind wahr. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Desinformationen entstehen, wie sie verbreitet werden und woran man sie erkennt. Praktische Tipps und Beispiele helfen, Nachrichten und Quellen kritisch zu prüfen. Ziel ist es, die Medienkompetenz zu stärken und sicherer mit Informationen umzugehen. Die Medienpädagogin der Mobilen Bibliothek führt durch die Veranstaltung.
Das Angebot richtet sich an Senior*innen und alle weiteren Interessierten.
Eintritt frei | Anmeldung über die Volkssolidarität: nuernbergerei@volkssoli-dresden.deIn Kooperation mit dem Begegnungs- und Beratungszentrum „Am Nürnberger Ei“ der Volkssolidarität Dresden e. V.